Natascha Ritz

Leiterin Hochschulkommunikation FFHS

027 510 38 36

E-Mail

Melanie Truffer

Leiterin Marketing & Kommunikation FernUni Schweiz

027 922 70 66

E-Mail

Institutionen

Ein Fernstudium spricht mit seinen digitalen zeit- und ortsunabhängigen Lehrmethoden Menschen an, die mitten im Beruf stehen, Verantwortung für eine Familie tragen, Leistungssport betreiben oder aufgrund anderer persönlicher Lebensumstände nicht an einer Präsenzuniversität studieren können. Die FFHS und die FernUni Schweiz sind ideale Bildungspartner in diesen Szenarien.

FFHS

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist eine institutionell akkreditierte Fachhochschule mit Hauptsitz in Brig und Standorten in Zürich, Bern, Basel und St. Gallen. Mit ihrem Studienmodell «Blended Learning» hat die FFHS eine langjährige Expertise in der digitalen Bildung aufgebaut und ermöglicht ihren aktuell 2'900 Studierenden ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studium. Das Studienangebot umfasst sieben Bachelor- und drei Masterstudiengänge sowie rund 70 Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft und Technik, Informatik, Gesundheit, E-Didaktik sowie Bau, Real Estate und Facility Management. Die FFHS betreibt in ihren drei Forschungsinstituten anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Web Science, Management und Innovation sowie E-Learning und führt einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium. Seit 2004 ist die FFHS eine affiliierte Schule der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI).

Zur FFHS

FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz, als universitäres Institut, bietet seit 1992 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie auch Weiterbildungen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Psychologie, Geschichte, Künstliche Intelligenz und Mathematik an. Das universitäre Institut ist führend im Bereich des Fernstudiums und zählt heute über 2’000 deutsch-, französisch- und englischsprachige Studierende, die dank der Flexibilität des Online-Studiums neben ihrem Berufs- Sports- oder Familienleben studieren. Alle Studiengänge sind über die Schweiz hinaus anerkannt, international gestützt und ausgerichtet sowie nach den Bologna-Richtlinien aufgebaut. Die FernUni Schweiz verwendet die modernsten Methoden des multimedialen Lehrens und Lernens basierend auf dem qualitativ hochwertigen Konzept «Blended Learning». 

Zur FernUni Schweiz